Zum Inhalt

SILANA – Modulares Datenerfassungssystem

SILANA ist ein universelles Software Framework für Datenerfassung, Prozessierung, Speicherung und Regelung. Es ermöglicht eine nahtlose Integration in die Industrie 4.0. Durch eine Plug-in Architektur können Treiber einfach geladen werden. Die offene Programmierung erlaubt die Einbindung von verschiedensten Bussystemen und Technologien über ein breites Spektrum. SILANA bietet sich an für Neuanschaffungen oder als Ablösung von nicht mehr unterstützten Systemen.

Gerne beraten wir Sie über den optimalen Einsatz von SILANA in Ihrem Unternehmen

Funktionen

  • WebGUI für volle Übersicht
  • Offene Schnittstellen zu eigenen GUI Anwendungen
  • Bis zu 2’000 Kanäle
  • Geeignet für Langzeitmessungen
  • Einstellbare Abtastrate von 0.1 – 10 Hz
  • Modernste Kommunikations- und Schnittstellentechnologien
  • Einfache Integration von bestehender Datenerfassungshardware
  • Dynamische Installation von zusätzlichen Treibern durch Plug-in Architektur
  • Optimiert für autonome Anlagen ohne Internet
  • Einfaches Speichern und Aufrufen von verschiedenen Konfigurationen mittels Excel Import
  • Event Log für durchgängige Nachvollziehbarkeit
  • Zugriff auf Sensordatenbank für die Kalibrierung und Linearisierung von Kanaldaten
  • Alarm Handling für jeden Kanal
  • Forced Values für jeden Kanal zur Laufzeit einstellbar
  • Systemvoraussetzung: Windows (auch als Service) und Linux Real Time

Besuchen Sie unsere Live Demo (auf Bilder klicken)


Übersichtliche Weboberfläche

Volle Übersicht über alle Kanäle.

Volle Kontrolle. Starten, stoppen und Konfigurieren bequem über die Web-Oberfläche von SILANA.

„Current Value Table“ und Charts für alle Kanäle.


Data Endpoint Modules – DEMs

Mittels Data Endpoint Modules, kurz DEMs können beliebige Endgeräte und/oder Technologien in SILANA eingebunden werden. Jedes DEM beinhaltet eine beliebige Anzahl an Kanälen. Einerseits existieren generische DEMs für alle gängigen Kommunikationstechnologien. Anderseits bietet das Framework auch die Möglichkeit spezifische Gerätetreiber anzusprechen. Die Konfiguration der Module erfolgt über ein Excel Sheet und bietet zudem die Möglichkeit Kanal Linearisierungen einfach einzubinden. Pro Kanal kann zwischen Input und Output gewählt werden. Somit können auch Steuer- und Regelaufgaben abgedeckt werden.

Generische DEMs

Als generische DEMs stehen standardisierte Protokolle wie Modbus-TCP/RTU, OPC UA/DA, REST API, MQTT, etc.. Hierbei ist lediglich die Konfiguration notwendig.

Spezifische DEMs

Als spezifische DEMs können individuelle Treiber entwickelt und eingebunden werden. Dadurch kann bereits bestehende Mess- oder Steuerhardware einfach integriert werden. In Kombination mit der breiten Produktepalette von NI können mit spezifischen DEMs eine Vielzahl von physikalischen Grössen gemessen werden.

Individuelle Einstellungen für jeden Kanal

Für jeden Kanal können umfassende Einstellungen vorgenommen werden. Defaultwert, MIN, MAX, mehrstufigen Alarmierung und individuelle Linearisierung sind nur einige der Möglichkeiten.

„Forced Values“ – Eine essenzielle Funktion für jede Inbetriebnahme

Mittels „Forced Values“ können einzelne Messkanäle zur Laufzeit überschrieben werden. Dies erleichtert die Inbetriebnahme und Anpassungen an Ihrer Hardware massiv.

Flexible Berechnungen zur Laufzeit

„Calculated Channels“ sind virtuelle Messkanäle, welche kontinuierliche Berechnungen ermöglichen. Hierbei kann auf hinterlegte Konstanten oder auf Messkanäle referenziert werden.

Wählen Sie das für Sie passende Speicherformat

SILANA speichert Ihre Messdaten in dem von Ihnen gewünschten Format. Hierbei stehen neben klassischen Tabellen basierten Formaten wie CSV auch andere Technologien zur Verfügung. So können die Messdaten auch in lokalen SQLite Datenbanken, in externen MySQL Datenbanken oder im Format HDF5 gespeichert werden.

Unterstützt Windows und Linux RT

Neben einem klassischen Windows-Rechner unterstütz Silana auch die Linux Real Time Systeme von NI. Zudem kann Silana als Service unter Windows betrieben werden.

Konfiguration per Excel File

Bearbeiten Sie Ihre Systemkonfiguration bequem per Excel. Durch die Importfunktion über die Weboberfläche passen Sie Ihr Setup in wenigen Schritten an. Durch mitgelieferte Vorlagen wird die Konfiguration massiv vereinfacht.


Referenzen

Fachhochschule Nordwestschweiz – Prüfstelle für Holzfeuerungen

Die Prüfstelle für Holzfeuerungen führt als einzige Einrichtung in der Schweiz Typprüfungen (Sicherheits- und Emissionsprüfungen) für Heizkessel und Wohnraumfeuerungen für feste Brennstoffe durch. Die Datenerfassung für die Prüfprozesse wird mit SILANA durchgeführt.

Weitere Informationen zur akkreditierten Prüfstelle für Holzfeuerungen STS-0396